Aufgrund des zunehmenden Hausärztemangels, dem verschiedenste Ursachen zugrunde liegen, haben die Fachgesellschaften für Allgemeinmedizin gemeinsam mit der Bundessektion Allgemeinmedizin der Österreichischen Ärztekammer und den universitären Einrichtungen für Allgemeinmedizin jene Maßnahmen definiert, die aus den best verfügbaren Erkenntnissen aktueller österreichischer und internationaler Studien, sowie anhand der vorhandenen Expertise sinnvoll und dringend notwendig erscheinen.
Zur Sicherstellung einer wohnortnahen adäquaten medizinischen Versorgung der Bevölkerung bedarf es Änderungen in der universitären Ausbildung, der Fachausbildung, im niedergelassenen Bereich und hinsichtlich der systemischen Wertschätzung der Allgemeinmedizin.
Zum Masterplan Allgemeinmedizin
Hygieneplan in der Arztpraxis mit Musterinhalten
Wir stellen niedergelassenen Ärzten/Ärztinnen einen Arbeitsbehelf zur Erstellung eines Hygieneplanes gemäß Hygiene-Verordnung der ÖÄK für die eigene Ordination zur Verfügung.
weiter
Das ÖIfAM hat am 5.2.2019 zur geplanten Novelle des Kärntner Bestattungsgesetzes folgende Stellungnahme an den Verfassungsdienst des Amtes der Kärntner Landesregierung übermittelt:
zur Präsentation von Dr. Anna C. Eichhorn, Biochemikerin, CEO der Humatrix AG
Dr. Wilfried Tschiggerl, Leiter des ÖIfAM
Fortbildung am 4.10.2018
DFP-ID:608544