Case Café Kärnten - Die verschiedenen Aspekte der Abhängigkeit
Donnerstag, 2. Juni 2022 18:00 bis 20:00 Uhr
Entstehung, Abhängigkeit und Trauma, Konsum bei Jugendlichen & spezielle Fragen aus der Suchtmedizin
Der Missbrauch und die Abhängigkeit von Substanzen ist in der Medizin ein weit verbreitetes Phänomen und oftmals alleinstehend oder in Kombination mit Folgeerkrankungen verbunden. Es soll ein besseres Verständnis für die Entstehung dieser Störungsbilder gegeben werden, um sie frühzeitig zu erkennen und Motivationsarbeit in Richtung Bereitschaft zur Veränderung erzielen zu können. Oftmals wird der Zusammenhang mit psychischen Begleitphänomenen wie Trauma oder frühkindlichen Belastungen übersehen. Es soll aber auch Blitzlichter in Richtung Behandlungskonzepte bzw. medikamentöse Interventionen bei Suchtmittel-Konsum gelegt werden.
Referent: Prim. Dr. Wolfgang Wladika MSc.
Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
Vorstand der Abteilung für Neurologie & Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters
2 medizinischePunkte (ID: 730548)
Ort: Ärztekammer für Kärnten – Sitzungssaal, 9020 Klagenfurt, St. Veiter Straße 34
Zielgruppe: AllgemeinmedizinerInnen in Ausbildung und Allgemeinmedizin-Interessierte
Organisation: Dr. Corinna Gradischnig & Dr. Madeleine Leustik
Teilnahme kostenlos, 2G-Nachweis nötig, Anmeldung erforderlich
aktualisiert am 8.4.2022
jetzt anmelden